Salz-Zitronen

Ein Beitrag von Torsten Kluske

Zutaten für Salz-Zitronen

Für ein großes Weck-Glas

  • 1 kg Bio-Zitronen
  • 250 g Salz

Zubereitung

Für die Küche ist das hier echt eine Wunderwaffe. Salzzitronen. Und die gehen super einfach. Ihr kennt das, man kauft ein Netz Zitronen, eine verwendet man und der Rest bleibt liegen und schimmelt irgendwann so vor sich hin.

Ich zeige euch, wie man sie ganz leicht haltbar macht. Und zwar richtig lange. Ich habe selber welche, die sind 4 Jahre alt.

1. Zitronen vorbereiten

Zuerst übergieße ich die Zitronen mit kochendem Wasser. Sie sollen später im Glas nicht fermentieren, sauer sind sie sowieso ja schon. Alles abtrocknen und in 1/8 Schneiden. Viele schneiden sie nur ein und geben sie im Ganzen ins Glas, so lassen sie sich später aber nicht gut entnehmen und portionieren.

2. Salz dazu

Die Stücke in einer Schale wiegen. Und 25 % Salz dazu. Das sorgt für die enorme Haltbarkeit, denn bei dieser Salzkonzentration haben Mikroben keine Chance. Alles gut durchmischen und in sauberes ein Glas füllen.

3. Abwarten

Nach 3 Wochen Reifezeit sind sie bereit für den ersten Einsatz. Dann nehmt ihr einfach ein Achtel heraus, entfernt das Innere und zerkleinert die Schale.

Und immer wenn einem Gericht ein bisschen Pepp fehlt, gebt die Salzzitronenschale dazu.

Küchenwissen mit

BESSERBISSEN

Die kostenlose kulinarische Kolumne. Über 3.500 Leser erhalten sie jeden Samstag pünktlich zum Frühstück. Sei auch du dabei und verpasse nichts.

Torsten empfiehlt

meine Schnellkochtöpfe, Pfannen und Töpfe

Weitere Artikel