- Desserts
Franzbrötchen
Torsten Kluske
Zutaten für Franzbrötchen
Rezept für leckere Franzbrötchen
-
1 Rolle Plunderteig (aus dem Kühlregal)
-
5 EL Zucker
-
1 EL Ceylon Zimt
Zubereitung
- Zimt-Zucker mischen
Den Zucker mit dem Zimt in einer kleinen Schale mischen - Mit Zimt-Zucker bestreuen
Den Plunderteig ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Der Unterschied zwischen Plunder- und Blätterteig ist übrigens, dass im Plunderteig zusätzlich Hefe enthalten ist. Ansonsten sind beide recht ähnlich: Immer Butter- und Teigschichten im Wechsel. - Teig aufrollen und schneiden
Den Teig möglichst eng zusammenrollen, diesmal von der breiten Seite aus. Jetzt Teile ich die Rolle in je 4 cm breite Stück. Mit einem Löffelstiel die Mitte eindrücken und das ganze etwas plätten. - Backen
Auf ein Backblech mit Backpapier. Und backen: 180 °C Umluft ca. 15-20 Minuten - Servieren
Und fertig sind leckerer Franzbrötchen. Man könnte auch sagen: Da haben sich ein Croissant und eine Zimtschnecke zusammengetan. Am besten serviert ihr sie mit etwas Puderzucker.
Küchenwissen mit
BESSERBISSEN
Die kostenlose kulinarische Kolumne. Über 3.500 Leser erhalten sie jeden Samstag pünktlich zum Frühstück. Sei auch du dabei und verpasse nichts.
Weitere Artikel
- Desserts
Was ist das beste am Spaghetti-Eis? Die Sahne, die durch das Eis so leicht anfriert. Was nicht so toll ist, dass Eis so teuer geworden ...
- Desserts, Rezepte
„Panna Cotta für Faule – funktioniert’s auch mit gekochter Gelatine?“ Du willst ein cremiges Dessert ohne Gelatine-Drama? Ich habe das gemacht, was man angeblich nie ...
- Desserts, Rezepte
Warum kaufen, wenn’s so einfach selbst geht? Mit nur Bio-Sahne und Zitronensaft machst du cremigen Mascarpone ganz ohne Zusatzstoffe – perfekt zum Beispiel für Tiramisu ...
- Desserts, Rezepte
Mit einem Handrührgerät Eigelb und Zucker so lange cremig aufschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann nach und nach Mascarpone unterrühren. Die eine ...
- Desserts, Rezepte
Zutaten für 80 Poffertjes 150 g Weizenmehl 405 50 g Buchweizenmehl 10 g Maisstärke 1 Ei 400 ml Milch 2 EL Rapsöl (neutrale Sorte) 1/2 ...