Poffertjes

Picture of Torsten Kluske

Torsten Kluske

Zutaten für 80 Poffertjes

150 g Weizenmehl

405 50 g Buchweizenmehl

10 g Maisstärke

1 Ei

400 ml Milch

2 EL Rapsöl (neutrale Sorte)

1/2 Tütchen Backpulver (7 g)

1 Prise Salz Butter zum Braten und Servieren Puderzucker zum Servieren

Poffertjes – kleine, fluffige Leckerbissen vom Weihnachtsmarkt

Poffertjes sind ein echter Klassiker vom Weihnachtsmarkt und lassen sich auch zu Hause wunderbar nachmachen. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem weichen Inneren schmecken sie am besten mit etwas Butter und ordentlich Puderzucker.

Zuerst Mehl, Buchweizenmehl, Stärke, eine Prise Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen.

Nach und nach die Milch mit einem Schneebesen einrühren, damit keine Klümpchen entstehen.

Ein Ei und zwei Esslöffel Rapsöl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Am besten füllt man die Mischung in eine Spritzflasche – so lässt sich der Teig perfekt portionieren.

Eine Poffertjes-Pfanne aus Gusseisen gleichmäßig auf mittlerer Hitze vorheizen. Die Mulden gut mit Butter einstreichen und den Teig randvoll einfüllen.

Sobald die Oberfläche leicht anfängt zu stocken, ist es Zeit, die Poffertjes zu wenden. Sie sollten außen goldbraun sein und innen leicht weich bleiben.

Zum Servieren mit ein paar Butterflöckchen und reichlich Puderzucker bestreuen.

Diese Woche gibt es vier Rezepte inspiriert vom Weihnachtsmarkt. Heute Teil 3:

Poffertjes – klein, fluffig und unwiderstehlich lecker.

Amazon Shop

Neue Videos jeden 2. Sonntag um 10 Uhr

Weitere Artikel

Mein neues Kochbuch "Küchenwissen mit Besserbissen" ist jetzt vorbestellbar