Beef Tatar

Picture of Torsten Kluske

Torsten Kluske

Zutaten

Für 2 Portionen als Vorspeise

200 g Rinderfilet aus dem Mittelstück

½ Zwiebel

2 TL Kapern

2 TL fein gehackte Petersilie

Für die Sauce Tatar

1 Ei (Größe M hartgekocht)

1 EL Branntweinessig (5%)

2 EL Wasser

200 ml Rapsöl (neutral schmeckende Sorte)

2 EL Schnittlauch (in Röllchen geschnitten, frisch oder TK)

Salz und Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken.

Für eine vegetarische Variante kann man das Fleisch einfach durch kleine Würfel von gegarten Rübchen ersetzen.

Das Rinderfilet mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben, diese in entsprechend dicke Streifen und schließlich in Würfel schneiden. Wer ein Lineal zur Hand hat: eine Kantenlänge von 0,3 mm wäre perfekt. Das Gehackte auf zwei Portionen aufteilen und auf zwei Tellern mittig anrichten. Wer hat, kann dafür einen kleinen Servierring verwenden.

Kapern, Petersilie und die halbe Zwiebel sehr fein hacken und miteinander vermischen. Separat in einem kleinen Schälchen neben dem Tatar servieren. In ein zweites Schälchen etwas Sauce Tatar füllen und dazustellen.

Für die Sauce das hartgekochte und abgekühlte Ei pellen und in einen Mixbecher füllen. Essig, Wasser und Schnittlauchröllchen dazugeben und mit einem Mixstab glattmixen. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann weitermixen und in einem dünnen Strahl 200 ml Rapsöl einarbeiten, bis die Sauce eine ähnliche Konsistenz wie Mayonnaise hat. Ein kleiner Hinweis zum Original-Rezept: Escoffier verarbeitet in seinem Rezept der Sauce nur das Eigelb und er nutzte offensichtlich auch keinen Mixstab.

Küchenwissen mit

BESSERBISSEN

Die kostenlose kulinarische Kolumne. Über 3.500 Leser erhalten sie jeden Samstag pünktlich zum Frühstück. Sei auch du dabei und verpasse nichts.

Mit dem Absenden des Formulars stimmst du den Datenschutzerklärungen zu. Du erhältst außer der Kolumne keine weiteren Mails.

Neue Videos jeden 2. Sonntag um 10 Uhr

Küchenwissen mit

BESSERBISSEN

Die kostenlose kulinarische Kolumne. Über 3.500 Leser erhalten sie jeden Samstag pünktlich zum Frühstück. Sei auch du dabei und verpasse nichts.

Mit dem Absenden des Formulars stimmst du den Datenschutzerklärungen zu. Du erhältst außer der Kolumne keine weiteren Mails.

Weitere Artikel

Mein neues Kochbuch "Küchenwissen mit Besserbissen" ist jetzt vorbestellbar