Steak braten

Picture of Torsten Kluske

Torsten Kluske

Steak in der Pfanne braten

Das perfekte Filetsteak aus der Pfanne – Geling-Garantie

Ein hochwertiges Filetsteak verdient die richtige Zubereitung – schließlich wäre es schade, ein teures Stück Fleisch falsch zu garen. Damit das Steak außen schön kross und innen saftig rosa bleibt, braucht ihr drei Dinge:

  • Ein Steak von bester Qualität
  • Eine gute Edelstahlpfanne
  • Eine Stoppuhr

Ich zeige euch, wie es perfekt gelingt – mit einer Geling-Garantie.

Die richtige Pfanne macht den Unterschied

Für gleichmäßige Hitze braucht ihr eine hochwertige Edelstahlpfanne. Ich verwende hier eine Fissler-Pfanne, die sich besonders gut eignet, weil:

  • Ihr CookStar-Boden die Hitze optimal verteilt – bis zum Rand.
  • Die Waffelstruktur das Öl gleichmäßig verteilt und am Platz hält.

Damit die Pfanne die perfekte Brattemperatur erreicht, heize ich sie auf ca. 200 °C vor – das entspricht 2/3 der höchsten Hitze. Woran erkennt man das? Ganz einfach: Gibt man ein paar Tropfen Wasser hinein, perlen sie als kleine Kugeln ab.

Das Steak vorbereiten

  • Das Filet sollte mindestens 4 cm dick sein – dünnere Steaks garen zu schnell durch.
  • Das Steak vor dem Braten salzen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Es hat dann ca. 5 °C Kerntemperatur.

Die Geling-Methode: 8-Minuten-Regel

Jetzt wird das Steak nach einem einfachen 2-2-2-2-Prinzip gebraten:

  1. Wenig Öl in die heiße Pfanne geben.
  2. Steak hineinlegen und 2 Minuten braten – nicht bewegen!
  3. Wenden und wieder 2 Minuten braten.
  4. Erneut wenden – nochmal 2 Minuten.
  5. Butter hinzufügen, die Hitze ausschalten und ein letztes Mal 2 Minuten ziehen lassen.

Die in der Pfanne gespeicherte Hitze reicht aus, um das Fleisch fertig zu garen.

Ruhezeit & Kerntemperatur

Nach insgesamt 8 Minuten ist das Steak perfekt. Jetzt kommt der wichtigste Schritt:

  • 2-3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte verteilen.
  • Am besten auf einem vorgewärmten Teller.
  • Nicht sofort anschneiden! Falls ihr unsicher seid, nutzt ein Kernthermometer – 58 °C bedeutet medium.

Und dann: Genießen!

Fazit: So gelingt das perfekte Steak garantiert

Ob als edles Hauptgericht oder für besondere Anlässe – mit dieser Methode wird euer Filetsteak immer perfekt rosa, saftig und aromatisch.

Bleibt dran, denn in den nächsten Beiträgen zeige ich euch weitere Tipps rund um das perfekte Steak – von Saucen bis zu den besten Beilagen!

BESSERBISSEN

Torsten empfiehlt

meine Schnellkochtöpfe, Pfannen und Töpfe

3 Videos pro Woche

Weitere Artikel

Mein neues Kochbuch "Küchenwissen mit Besserbissen" ist jetzt vorbestellbar