Hühnerfrikassee

Picture of Torsten Kluske

Torsten Kluske

Zutaten für Hühnerfrikassee

Für 2 Portionen

  • 2 Hähnchenkeulen
  • 300 g gewürfelte Möhren
  • 1 Liter Wasser
  • 40 g Mehl
  • 400 g Champignons
  • 1 Glas Silberzwiebeln (abgetropft)
  • 1 Eigelb
  • 50 ml Sahne
  • 4 EL gehackte Petersilie
  • Salz, Worchestershire-Sauce und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

Hühnerfrikassee und Brühe in unter einer Stunde – mit dem Schnellkochtopf ist das machbar. Ich verwende hier den Vitavit Premium von Fissler. Der eignet sich auch zum Anbraten, denn sein Boden ist wie der einer Pfanne.

Zuerst koche ich darin eine einfache Hühnerbrühe. Bio-Hähnchenkeulen, Haut abgezogen und kleingeschnitten, kommen in den Topf. Dann so viel Wasser dazu, dass das Fleisch gerade bedeckt ist, und Salz – etwa ein Prozent der Gesamtmenge aus Wasser und Fleisch. Das verhindert, dass das Fleisch zu viel Geschmack verliert.

Deckel schließen, Druck aufbauen, dann auf Stufe drei der Kochkrone 20 Minuten garen – das entspricht etwa 116 Grad. Sobald der gelbe Ring erscheint, die Hitze reduzieren und bei grün durchgaren. Danach Druck über das Ventil am Griff ablassen und den Inhalt durch ein Sieb gießen.

Jetzt wird der Schnellkochtopf zur Bratpfanne. Die kleingeschnittene Hühnerhaut kommt zurück in den Topf und wird geröstet, bis sie knusprig ist. Herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten.

Butter hineingeben, geviertelte Champignons und Silberzwiebeln anrösten. Das gibt Aroma und etwas Säure. Mit Mehl bestäuben und hell anschwitzen. Dann Brühe zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Fleisch von den Knochen zupfen und in die Sauce einrühren.

Zum Schluss mit einer Liaison aus Eigelb und Sahne binden, mit Salz, Pfeffer, einem Spritzer Zitronensaft und etwas Petersilie abschmecken.

Für das Rezept empfehle ich den Vitavit-Premium von Fissler (Werbung). 

Küchenwissen mit

BESSERBISSEN

Die kostenlose kulinarische Kolumne. Über 3.500 Leser erhalten sie jeden Samstag pünktlich zum Frühstück. Sei auch du dabei und verpasse nichts.

Mit dem Absenden des Formulars stimmst du den Datenschutzerklärungen zu. Du erhältst außer der Kolumne keine weiteren Mails.

Torsten empfiehlt

meine Schnellkochtöpfe, Pfannen und Töpfe

Küchenwissen mit

BESSERBISSEN

Die kostenlose kulinarische Kolumne. Über 3.500 Leser erhalten sie jeden Samstag pünktlich zum Frühstück. Sei auch du dabei und verpasse nichts.

Mit dem Absenden des Formulars stimmst du den Datenschutzerklärungen zu. Du erhältst außer der Kolumne keine weiteren Mails.

Weitere Artikel

Mein neues Kochbuch "Küchenwissen mit Besserbissen" ist jetzt vorbestellbar