- Klassiker
Ceviche
Torsten Kluske
Zutaten für Ceviche
Für 2 Portionen
- 250 g Kabeljau oder eine anderes festfleischiges Fischfilet
- 2 Limetten (Bio)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 50 ml Olivenöl
- 1 rote Chilischote
- 2 EL fein geschnittene Koriander-Stiele und Blätter
- süß-sauer eingelegte rote Zwiebelringe
Zubereitung
1. Fisch vorbereiten
Ich habe hier Heilbutt in munderechte Protionen geteilt und in einen tiefen Teller gelegt. Dazu kommt der Abrieb einer Limette, der Saft zweier Limetten, Salz und Pfeffer.
2. Ziehen lassen
Alles 30 Minuten ziehen lassen. Der Fisch denaturiert durch die Säure und wird fester. Er färbt sich dadurch aber auch leicht weißlich. Daher würde ich keinen Lachs oder Forelle für diese Zubereitung verwenden, denn das sieht dann einfach nicht appetitlich aus. Nehmt am besten weißes Fischfilet.
3. Anrichten
Die Fischportionen aus dem Sud nehmen und auf einen Teller verteilen. Den Sud mit Olivenöl anrühren und noch einmal Abschmecken. Den Sud auf dem Fisch verteilen und alles mit Roten Zwiebeln, fein geschnittenen Korianderstielen und Chili anrichten.
Und fertig ist Ceviche, angeblich das Liebelingsgericht des neuen Papstes. Und nicht nur Leo XVI mag den mit Säure gegarten Fisch, das Rezept ist auch in meinem neuen Kochbuch. Und wenn der Papst, dessen Lieb unerwartet vorbei schaut, habt ihr schnell das passende Gericht.
Weitere Artikel
- Klassiker
- Klassiker, Rezepte
- Klassiker, Rezepte
Es gibt tausend Möglichkeiten, die Füllung des Fladenbrots zu variieren: vegan, vegetarisch, mit Rind, Huhn, Lamm oder Fisch. Wer ihn zum Beispiel etwas stilvoller genießen ...
- Fleisch, Klassiker, Rezepte
8 Tipps für das perfekte Cordon Bleu Man kann sich kaum vorstellen, dass in Frankreich das Cordon Bleu erfunden wurde. Damit meine ich nicht die ...
- Klassiker, Rezepte