Beurre Monté

Picture of Torsten Kluske

Torsten Kluske

Zutaten

  • 2 EL Wasser
  • 125 g kalte Butter
  • Salz, Pfeffer und Zitronensaft zum Abschmecken

Beurre Monté: Die perfekte Buttersauce ohne Trennung

Butter und Wärme – eine heikle Kombination. Erhitzt man Butter zu stark, trennt sich das Fett vom Wasser, und die Sauce wird ölig. Doch mit einem einfachen Trick bleibt sie stabil und seidig – die Lösung heißt Beurre Monté.

Diese klassische Buttersauce ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob zu Fisch, Gemüse oder sogar als Basis für andere Saucen – sie bringt sanfte, buttrige Eleganz auf den Teller.

Das Geheimnis der Stabilität

Butter besteht aus Fett, Wasser und Milchproteinen. Beim Erhitzen auf hohe Temperaturen verliert sie ihre Emulsion und zerfällt in ihre Bestandteile. Doch durch eine sogenannte Phasenumkehr kann man das verhindern.

Schritt für Schritt zur perfekten Beurre Monté

  1. Wasser erhitzen

    Zunächst erwärme ich 1–2 Esslöffel Wasser in einem kleinen Topf. Wichtig: Es soll warm, aber nicht kochend sein.

  2. Butter langsam einarbeiten

    Jetzt schalte ich das Kochfeld aus und rühre nach und nach ein halbes Paket kalt gewürfelte Butter (ca. 1 cm große Stücke) ein.

  3. Die Magie der Emulsion

    Statt einer Wasser-in-Fett-Emulsion (wie Butter im festen Zustand) entsteht nun eine Fett-in-Wasser-Emulsion. Das bedeutet, dass die Fetttröpfchen gleichmäßig im Wasser verteilt bleiben. Der natürliche Emulgator Lecithin in der Butter stabilisiert das Ganze – ganz ähnlich wie bei einer Hollandaise oder Mayonnaise.

  4. Fein abschmecken

    Zum Schluss wird die Beurre Monté mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgerundet.

Wofür eignet sich Beurre Monté?

Diese Buttersauce lässt sich vorsichtig auf bis zu 80 °C erwärmen, ohne dass sie sich trennt. Perfekt als sanfte Begleitung für Fisch, Meeresfrüchte oder gedünstetes Gemüse. Auch als Grundlage für feinere Saucen ist sie ideal.

Ein Projekt für alle Saucenliebhaber

Mit diesem Rezept startet mein neues Jahr mit einem großen Thema: Die fünf klassischen Muttersaucen nach Escoffier. Bleibt dabei – es wird spannend!

Küchenwissen mit

BESSERBISSEN

Die kostenlose kulinarische Kolumne. Über 3.500 Leser erhalten sie jeden Samstag pünktlich zum Frühstück. Sei auch du dabei und verpasse nichts.

Mit dem Absenden des Formulars stimmst du den Datenschutzerklärungen zu. Du erhältst außer der Kolumne keine weiteren Mails.

Küchenwissen mit

BESSERBISSEN

Die kostenlose kulinarische Kolumne. Über 3.500 Leser erhalten sie jeden Samstag pünktlich zum Frühstück. Sei auch du dabei und verpasse nichts.

Mit dem Absenden des Formulars stimmst du den Datenschutzerklärungen zu. Du erhältst außer der Kolumne keine weiteren Mails.

Weitere Artikel

Mein neues Kochbuch "Küchenwissen mit Besserbissen" ist jetzt vorbestellbar