Speed Gravy

Picture of Torsten Kluske

Torsten Kluske

Zutaten für Speed Gravy

Für 2 Portionen

  • 2 Entenbrüste
  • 1 EL Mehl Typ 405
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 200 ml Rotwein halbtrocken
  • 300 ml Fond (Ente oder Huhn)
  • Sojasauce und Pfeffer zum Abschmecken

Nach Wunsch mit etwas Stärkewasser oder dunkler Roux binden und mit Zesten einer Bio-Orange verfeinern.

Zubereitung

 

Eine schnelle Gravy mit viel Geschmack – perfekt zur Entenbrust.

Zuerst wird das gesalzene Fleisch scharf angebraten. Die Entenbrust gare ich anschließend im Ofen weiter: bei 80 °C Umluft, etwa 30 Minuten lang, bis sie eine Kerntemperatur von 60 °C erreicht hat.

Das ausgetretene Fett gieße ich aus der Pfanne ab. Zurück bleibt ein kleiner Rest – und vor allem der Bratensatz, den ich zum Binden mit etwas Mehl bestäube.

Eine Gravy ist im Grunde nichts anderes als eine Pfannensauce – sie basiert klassisch auf dem Bratensatz.

Ich gebe noch etwas Tomatenmark dazu. Das enthält von Natur aus Pektin, das für zusätzliche Bindung sorgt. Eine kleine Prise Zucker mildert die Säure und bringt gleichzeitig eine schöne Karamellnote. Beides kurz karamellisieren lassen.

Dann lösche ich mit einem halbtrockenen Rotwein ab – für eine winterlich-würzige Variante könnt ihr auch Glühwein verwenden. Die Flüssigkeit lasse ich fast vollständig einkochen. In einer Pfanne mit großer Fläche geht das besonders schnell.

Nun kommt ein guter Fond dazu. Ich habe in diesem Fall einen Entenfond aus Karkassen im Schnellkochtopf zubereitet – auch dazu gibt es ein Video auf meinem Kanal.

Die Sauce nochmals etwas reduzieren und mit Sojasauce und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Für die finale Bindung eignet sich eine dunkle Roux – falls vorbereitet – oder alternativ etwas in kaltem Wasser angerührte Stärke, die ihr löffelweise unterrührt.

Fertig ist eine kräftige, aromatische Gravy, die wunderbar zur Entenbrust passt.

Und zum Schluss ein kleiner Tipp: Gebt einige feine Zesten von einer Bio-Orange in die Sauce. Das bringt Frische und passt hervorragend zur Ente.

Ich hoffe, damit konnte ich eure Frage beantworten – und wenn euch das Rezept gefallen hat, bleibt gern dabei oder abonniert meinen Instagram Kanal für weitere Videos.

BESSERBISSEN

3 Videos pro Woche

Weitere Artikel

Mein neues Kochbuch "Küchenwissen mit Besserbissen" ist jetzt vorbestellbar