CTAM_Kochbuch

Panna Cotta

„Panna Cotta für Faule – funktioniert’s auch mit gekochter Gelatine?“
Du willst ein cremiges Dessert ohne Gelatine-Drama? Ich habe das gemacht, was man angeblich nie tun sollte: die Gelatine einfach mit aufgekocht. Was dabei rauskommt? Eine Panna Cotta, die trotzdem wunderbar fest wird – und ganz ohne Temperatur-Stress. Klick rein und erfahre, warum der „Warnhinweis“ auf der Packung nicht das letzte Wort haben muss (und wieso so viele Leute eigentlich Gelantine sagen).

Panna Cotta Weiterlesen »

Döner

Es gibt tausend Möglichkeiten, die Füllung des Fladenbrots zu variieren: vegan, vegetarisch, mit Rind, Huhn, Lamm oder Fisch. Wer ihn zum Beispiel etwas stilvoller genießen möchte, bereitet einen „Iskender Kebap“ zu, bei dem die Bestandteile, beginnend mit gewürfeltem Fladenbrot, auf einem Teller geschichtet werden. Die größte Herausforderung beim Zubereiten eines guten Döners ist das Fladenbrot.

Döner Weiterlesen »

Beurre Blanc

Manchmal entstehen die besten Rezepte durch Zufall. So auch die Beurre Blanc, eine klassische französische Buttersauce, die der Legende nach von der Köchin Clémence Lefeuvre erfunden wurde. Eigentlich wollte sie eine Sauce Béarnaise zubereiten, ließ aber Estragon und Eigelb weg – und was übrig blieb, war eine wunderbare Emulsion aus Butter, Schalotten und Weinessig.

Beurre Blanc Weiterlesen »

Mein neues Kochbuch "Küchenwissen mit Besserbissen" ist jetzt vorbestellbar